Die Story von Alina
Die Designerin
Bewusstsein schaffen
Ihre Geschichte
Alina ist der kreative Kopf hinter dem gleichnamigen Label ALINA KLEMM. Nach dem Abschluss ihres Modedesign Studiums und verschiedenen Positionen im Bereich Fashion Design und Creative Styling gründete die Wahlhamburgerin im Alter von 26 Jahren ihr eigenes Label.
Überzeugt davon, dass Nachhaltigkeit und Wertschöpfung auch bei exklusiven Designerstücken selbstverständlich sein sollten, setzt Alina konsequent auf lokale Produktion in Norddeutschland. Jedes Kleidungsstück wird dort mit Liebe zum Detail gefertigt – in kleinen Auflagen, unter fairen Bedingungen und mit einem klaren Fokus auf Qualität und Langlebigkeit.
Heute steht ALINA KLEMM wie kaum ein anderes junges Label für minimalistische Schnitte, die feminine Individualität und weibliches Selbstbewusstsein repräsentieren. Die Mode ist reduziert, aber nie schlicht – sie lebt von feinen Akzenten, harmonischen Farbwelten und raffinierten Details, die die Persönlichkeit der Trägerin unterstreichen.
Ihre Kollektionen erzählen Geschichten von Farben, Formen und Stimmungen – inspiriert von Eindrücken aus der Natur und den Reisen der Designerin. Das Erleben von Kraft und Stille in der Moon Landscape Namibias, das besondere Licht der toskanischen Olivenhaine oder das Gefühl von Neubeginn und Leichtigkeit nach einem Sommerregen – all diese Erlebnisse fließen in ihre Entwürfe ein. So entstehen Stücke, die Emotionen tragen und Erinnerungen wecken.
Alina arbeitet überwiegend mit natürlichen Materialien wie Seide, Baumwolle und Wolle. Sie wählt ihre Stoffe sorgfältig aus – nicht nur nach Haptik und Optik, sondern auch nach Herkunft und Beständigkeit. Ihr Ziel: Kleidung zu entwerfen, die Frauen über lange Zeit begleitet, sich an ihren Körper anpasst und Veränderungen respektiert.
Deshalb sind viele ihrer Designs in der Größe flexibel anpassbar – sie wachsen mit den individuellen Ansprüchen und Lebensphasen ihrer Trägerinnen mit. Denn Mode, so Alina, sollte nicht nur schön sein, sondern sich immer auch richtig anfühlen – ehrlich, wertig und beständig.